Wind 2 -1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Energie hoch 4

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • energiehoch4hamburg Startseite
  • Prämienmodell
    • Übersicht
    • Konzept
    • Prämienberechnung
    • Einführungsjahr 2020
    • Mitmachen
    • Träger
  • Ressourcen sparen
    • Übersicht
    • Wärme
    • Strom
    • Wasser
    • Abfall
    • Fachberatungen
    • Ansprechpartner*innen Energiemanagement
  • Umweltbildung
    • Übersicht
    • Energie4-Teams
    • Unterrichtsmaterial
    • Außerschulische Lernorte
    • Fortbildung
    • Beratung
  • Organisatorische Verbesserungen
    • Übersicht
    • Vorlagen
    • Fortbildungen für Hausmeister*innen
    • Ansprechpartner*innen
  • Service
    • Übersicht
    • Material
    • Kontakt

Container 01

  •  

    Mit Energie sparen!

    Klimaschutz ist wichtiger denn je – und geht alle an. Mit dem Programm fifty/fifty waren Hamburgs Schulen Vorreiter und Vorbild im schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. Jetzt kommt mit Energie4 das Update. Sein Ziel: Wenn wir mehr in den Köpfen erreichen, erreichen wir auch mehr für den Klimaschutz.

  •  

    Weniger bringt mehr

    Schulen sind Großverbraucher – die gute Nachricht daran: Wo viel geheizt, Strom verbraucht, Wasser verwendet und Müll produziert wird, finden sich meist auch allerhand Möglichkeiten, um im Alltagsbetrieb etwas zu verbessern. Hier sind einige Ideen – mit denen Sie natürlich auch gleich in unserem Prämienmodell punkten können.

  •  

    Umwelt macht Schule

    Warum sind Gletscher wichtig fürs Klima? Wozu führt es, wenn Pflanzen- und Tierarten aussterben? Vor allem: Was können wir tun, um besser mit den knappen Ressourcen unserer Erde umzugehen? Wer die Zusammen­hänge versteht, kann nachhaltig handeln. Hier sind viele Tipps dazu – die sich auch in der Rubrik „Aktivität“ unseres Prämienmodells auszahlen!

  •  

    Im Team mehr erreichen

    Wenn sich Menschen mit einem gemeinsamen Ziel zusammentun, erreichen sie mehr als jeder für sich allein. Energie4 unterstützt und belohnt Schulen, an denen sich Umweltteams bilden, um zusammen weiter zu kommen. Erfahren Sie, wie Sie Punkte für die Orga-Komponente des Programms sammeln.

BELOHNT DREIFACH – DAS PRÄMIENMODELL

 

1. Verbrauchs­komponente

Symbolgrafik Wärme, Energie, Wasser, Abfall

Energie4 vergleicht die aktuellen Verbräuche jeder Schule mit den Werten des Vorjahres. Wer sich verbessert hat, erhält bis zu 5 Euro pro Schüler*in.

 

2. Aktivitäts­komponente

Symbolgrafik Energie-hoch-4-Team

Wenn eine Schule umweltpädagogisch etwas unternimmt, kann sie sich einen weiteren Prämienanteil von bis zu 4 Euro pro Schüler*in sichern.

 

3. Organisations­komponente

Symbolgrafik Organisation

Arbeiten die Akteure an den Schulen in Sachen Klimaschutz besonders effizient Hand in Hand, winkt der dritte Bonus: maximal 2 Euro pro Schüler*in.

NEUES

 

Video: So geht Energie hoch 4

Gezeichnete Grafiken erklären das Prämienmodell Energie hoch 4

Im Jahr 2020 fiel der Startschuss für Energie4. Sie möchten mit Ihrer Schule dabei sein? Super! Unser Video erklärt, wie das Modell funktioniert.

 

Aufkleber bestellen

Heizung

Diese kleinen Reminder helfen Ressourcen sparen – und bringen überdies Punkte in der Energie4-Bewertung. Einfach jetzt ordern, anbringen, fertig.

 

Plakate für Schulen

Plakat

Mit einem farbenfrohen DIN-A2-Plakat können teilnehmende Schulen Energie4 ihren Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften vorstellen.

RESSOURCEN SPAREN – PRÄMIEN ERHALTEN

  •  

    Jetzt einfach direkt mitmachen!

    Energie4 macht es Schulen leicht, dabei zu sein. Wenig Aufwand, viele positive Effekte – für die Schule und das Klima.

KONTAKT

  •  

    Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen

    Sie haben Fragen zu Energie4? Sie suchen geeignetes Unterrichtsmaterial? Sie brauchen technischen Support? Gerne! Wir sind für Sie da!

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Unternehmen
  • Datenschutz
  • hamburg.de