Druckvorlagen: Aufkleber zum Wärme sparen
Die heißen Tipps zum Wärme Sparen: die maximalen Temperaturen für Heizkörper entsprechend der Raumnutzung festlegen und – als Sparmaßnahme oft unterschätzt – richtig lüften! Die Energie4-Aufkleber zum Thema Wärme helfen daran zu denken.
Druckvorlagen: Aufkleber zum Wärme sparen
RICHTIGES LÜFTEN IN DER HEIZPERIODE
Zwanzig bis dreißig Leute in einem Zimmer, da ist der Sauerstoff schnell verbraucht. Regelmäßiges Lüften muss sein. Wird das Fenster aber bei laufender Heizung nur gekippt, heizt man den Schulhof und bekommt dabei noch nicht einmal genügend frische Luft in den Raum. Besser und energiesparend ist Stoßlüften bei weit geöffnetem Fenster. Fünf bis zehn Minuten sollten es schon sein, während dieser Zeit schaltet man die Heizung am besten aus.

MAXIMAL 20 °C IN KLASSENRÄUMEN
In Klassenräumen sind max. 20 Grad Celsius die optimale Temperatur – sowohl für die Klasse als auch fürs Klima! Das entspricht der Stufe 3 auf dem Thermostatventil. Soweit die Thermostate in den Klassenzimmern nicht entsprechend festgestellt werden können, sollten sie mit einem entsprechenden Hinweis versehen werden.

15–18 °C in Nebenräumen und Fluren
In Fluren, Treppenhäusern, Toiletten oder dem Eingangsbereich der Schule reicht eine Temperatur zwischen 15 und 18 Grad Celsius (Thermostat Stufe 1 bis 2) völlig aus. Am besten werden die Thermostatventile entsprechend festgestellt. Ist dies technisch nicht möglich, dienen unsere Aufkleber als Reminder.