Wind 2 1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Mandant Logo

Energie hoch 4

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • energiehoch4hamburg Startseite
  • Prämienmodell

    • Übersicht
    • Konzept
    • Prämienberechnung
    • Einführungsjahr 2020
    • Mitmachen
    • Träger
  • Ressourcen sparen
    • Übersicht
    • Wärme
    • Strom
    • Wasser
    • Abfall
    • Fachberatungen
    • Ansprechpartner*innen Energiemanagement
  • Umweltbildung
    • Übersicht
    • Energie4-Teams
    • Unterrichtsmaterial
    • Außerschulische Lernorte
    • Fortbildung
    • Beratung
  • Organisatorische Verbesserungen
    • Übersicht
    • Vorlagen
    • Fortbildungen für Hausmeister*innen
    • Ansprechpartner*innen
  • Service
    • Übersicht
    • Material
    • Kontakt

Prämienmodell

  •  

    Gemeinsam mehr bewegen

    Energie4 holt den Klimaschutz in die Mitte des Schulalltags. Es motiviert alle Akteure, sich gemeinsam zu kümmern. Und es schärft das Augenmerk dafür, wie vielschichtig Klimaschutz ist. Wärme, Strom, Wasser, Müll – durch Energie4 kommt alles in den Blick. Und es zeigt, wie viel mehr es bringt, gemeinsam zu handeln.

BELOHNT DREIFACH – DAS PRÄMIENMODELL

Symbolgrafik Wärme, Energie, Wasser, Abfall
 

1. Verbrauchs­komponente

Energie4 vergleicht die aktuellen Verbräuche jeder Schule mit den Werten des Vorjahres. Wer sich verbessert hat, erhält bis zu 5 Euro pro Schüler*in.

Symbolgrafik Energie-hoch-4-Team
 

2. Aktivitäts­komponente

Wenn eine Schule umweltpädagogisch etwas unternimmt, kann sie sich einen weiteren Prämienanteil von bis zu 4 Euro pro Schüler*in sichern.

Symbolgrafik Organisation
 

3. Organisations­komponente

Arbeiten die Akteure an den Schulen in Sachen Klimaschutz besonders effizient Hand in Hand, winkt der dritte Bonus: maximal 2 Euro pro Schüler*in.

HAMBURGER SCHULEN

  •  

    Jetzt einfach direkt mitmachen!

    Energie4 macht es Schulen leicht, dabei zu sein. Wenig Aufwand, viele positive Effekte – für die Schule und das Klima.

TRÄGER DES PROGRAMMS

Logo Schulbau Hamburg GmbH
 

SBH | Schulbau Hamburg

Gute Räume für gute Bildung! Wir sind ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg und als Partner von fast 400 staatlichen Schulen verantwortlich für den Bau und die Bewirtschaftung von rund 3.000 Schulgebäuden.

Logo GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
 

GMH | Gebäudemanagement Hamburg

Nachhaltige Lösungen für Hamburg – wir sind der Spezialist für das Management kommunaler Immobilien in unserer Stadt. Ob beim Bau oder der späteren Bewirtschaftung, für uns stehen die Nutzer*innen einer Immobilie im Mittelpunkt.

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
 

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Wir sichern die Aus- und Fortbildung von Hamburgs Lehrer*innen und unterstützen unsere Schulen dabei, ihre Unterrichts- und Schulqualität weiterzuentwickeln.

PRÄMIENBERECHNUNG

 

So funktioniert die Prämienberechnung

Taschenrechner

Für jede der drei Komponenten wird der Betrag separat errechnet und addiert sich zu einer Pro-Schüler*in-Prämie von bis zu 11 Euro.

 

Extraregelungen im Einführungsjahr 2020

Jahreszahl 2020

Für das Einführungsjahr 2020 gelten einmalig Regeln, die den Einstieg in das neue Ressourcenspar-Programm Energie4 erleichtern.

KONTAKT

  •  

    Haben Sie Fragen? Wir helfen gern!

    Das Energiemanagement-Team von SBH | Schulbau Hamburg unterstützt Sie bei allen technischen und organisatorischen Fragen.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Impressum
  • Unternehmen
  • Datenschutz
  • hamburg.de